BRANDNEUer ONLINE-KURS
mit Sandra Hoitz
Wilde Wurzeln:
Gesundheit & Genuss aus der Natur

START: 01.10.2025 - Kursdauer: 12 Wochen
Entdecke die heilsamen Kräfte wilder Wurzeln und bereichere dein Leben mit natürlicher Gesundheit und köstlichem Genuss!
Tauche ein in die Welt der wilden Wurzeln und lerne, wie du sie sicher erkennst, nachhaltig erntest und vielseitig in Küche und Alltag einsetzt.
Anmeldung nur bis Sonntag, den 28.09.2025 möglich.
Zurück zu den Wurzeln: Erlebe die Kraft der Natur hautnah
In unserer modernen Welt werden die verborgenen Schätze der Natur oft übersehen – besonders Wurzeln, die voller Kraft und Vitalität stecken. Einst ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens, sind sie heute weitgehend in Vergessenheit geraten. Doch sie bieten dir alles, was du brauchst, um gesünder, nachhaltiger und genussvoller zu leben.
Starte dein Abenteuer: Die vergessenen Schätze der Natur neu entdecken!
Der Online-Kurs „Wilde Wurzeln: Gesundheit & Genuss aus der Natur“ von Sandra Hoitz ist mehr als nur ein Lehrprogramm – es ist eine Einladung, die verborgene Kraft der wilden Wurzeln zu entdecken und wieder in dein Leben zu integrieren. Du wirst lernen, wie du diese oft übersehenen Schätze sicher erkennst, nachhaltig erntest und vielseitig einsetzt – egal, ob du auf dem Land oder in der Stadt lebst.
🌱 Bist du bereit, die Magie wilder Wurzeln zu erleben und dein Wissen über die Natur zu vertiefen?
Melde dich jetzt an und starte deine Reise in eine Welt voller Gesundheit, Genuss und tiefer Naturverbundenheit!
Entdecke die Kraft wilder Wurzeln für Gesundheit und Genuss!
Möchtest du die Geheimnisse der oft übersehenen Schätze der Natur entdecken?
Der Kurs „Wilde Wurzeln: Gesundheit & Genuss aus der Natur“ bietet dir die Möglichkeit, die heilsamen und kulinarischen Kräfte wilder Wurzeln zu erleben. Unter der Anleitung von Sandra Hoitz lernst du, wie einfach und bereichernd es ist, diese magischen Pflanzen in deinen Alltag zu integrieren.
🌱 Schließe dich unserer Community an und starte dein Abenteuer in die Welt der wilden Wurzeln!
Deine Chance:
7 unschlagbare Vorteile,
die diesen Kurs so einzigartig machen:

Der Online-Kurs „Wilde Wurzeln: Gesundheit & Genuss aus der Natur“ nimmt dich mit auf eine sorgfältig strukturierte Reise, die dir ein tiefes und organisches Verständnis für die Welt der Wurzeln vermittelt.
Du lernst die Grundlagen über Wurzeln und die wichtigsten heimischen Wurzelpflanzen kennen – von ihren botanischen Besonderheiten über ihre Symbolik bis hin zu ihren kulinarischen und vitalisierenden Anwendungen.
In 3 Phasen zu deinem Wurzelwissen:
Der Kurs ist in drei thematisch aufeinander aufbauende Phasen unterteilt, die dir Schritt für Schritt tiefergehendes Wissen vermitteln:
Jede Phase besteht aus 4 wöchentlichen Lektionen, die sich jeden Freitag freischalten und dir die Möglichkeit geben, im eigenen Tempo zu lernen.
So funktioniert der Kurs:
Themen in kleinen Schritten
Jede Lektion ist in mehrere Schritte unterteilt. Sobald du einen Schritt abgeschlossen hast, schaltest du den nächsten frei – für ein kontinuierliches Lernerlebnis.
VIDEOS
Praxisnahe Anleitungen begleiten dich beim Bergen, Verarbeiten und Anwenden der Wurzeln.
Kursunterlagen
Zu jeder Lektion erhältst du PDF-Dateien mit Themenpapieren, Rezeptheften und Materialien, die du herunterladen und speichern kannst.
Heimische Wurzeln im Fokus
Jede Lektion widmet sich einer ausgewählten Wurzelpflanze, die dir praxisnah vorgestellt wird – von ihrer Bergung bis hin zu ihren kulinarischen und heilenden Anwendungen.
Interaktive Live-Begleitung:
Begleitet wird der Kurs von 3 Live-Webinaren, in denen Sandra Hoitz dich persönlich unterstützt und dir die Möglichkeit gibt, Fragen zu stellen und tiefer in die Themen einzutauchen.

Wilde Wurzeln
Sichere dir jetzt deinen Platz im Kurs
Entdecke die verborgenen Kräfte wilder Wurzeln und lerne, wie du sie sicher erntest, vielseitig verarbeitest und nachhaltig in deinen Alltag integrierst.
Mit umfassendem Kursmaterial, praxisnahen Videos, inspirierenden Rezepten und interaktiven Live-Webinaren zeigt dir Sandra Hoitz, wie du die Magie der Natur für dich nutzen kannst.
Das sagen bisherige Teilnehmer
Sandra bringt ihr Wissen als Biologin ein und ergänzt es mit praktischen Tipps, geschichtlichen Rückblicken und kreativen Elementen. Der Kurs hat mir eine neue Welt eröffnet und gezeigt, wie ich alle Teile von Pflanzen, vor allem Wurzeln, nutzen kann.“
Renate Weber-Trondl:
Ich habe den Kurs zur dunklen Jahreszeit begonnen und bin in die faszinierende Unterwelt der Pflanzen eingetaucht. Sandras künstlerisches Talent und die entspannenden Malvideos haben den Kurs auf so vielen Ebenen bereichert. Neben Rezepten und Erntearten gab es wunderschön gestaltete Skripte, die mich inspiriert und meine Kreativität geweckt haben.
Annika Czarnecki
Wilde Wurzeln:
Ein Kurs, der Wissen, Praxis und Naturverbundenheit vereint
START: 01.10.2025 | Kursdauer: 12 Wochen
Ab dem 01.10.2025 begleitet dich der Kurs „Wilde Wurzeln: Gesundheit & Genuss aus der Natur“ über 12 Wochen auf deiner Reise in die Welt der Wurzeln. Neben praxisnahen Videolektionen, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du heimische Wurzeln sicher erkennst, erntest und vielseitig verarbeitest, stehen dir auch 3 Live-Webinare mit Sandra Hoitz zur Verfügung.
Du lernst, wie du die oft übersehenen Schätze der Natur nachhaltig und kreativ in deinen Alltag integrierst – von kulinarischen Anwendungen bis hin zu ihrer Nutzung für deine natürliche Hausapotheke.
Dieser Kurs eröffnet dir nicht nur eine neue Welt der Gesundheit und des Genusses, sondern schafft auch eine tiefere Verbindung zur Natur und zu dir selbst.
Und das beinhaltet der Kurs:

12 Wochenmodule – dein strukturierter Lernweg
Der Kurs begleitet dich über 12 Wochen und führt dich Schritt für Schritt in die Welt der wilden Wurzeln ein. Jedes Modul widmet sich einem zentralen Thema – von botanischen Grundlagen über praktische Ernte- und Verarbeitungstechniken bis hin zu kreativen Projekten. So entwickelst du ein tiefes und nachhaltiges Verständnis für die Schätze der Natur.
40 praxisnahe Videos – lernen leicht gemacht
In mehr als 40 detaillierten Videolektionen zeigt dir Sandra Hoitz alles, was du über wilde Wurzeln wissen musst. Die Videos sind anschaulich, praxisnah und zeigen dir jeden Schritt – vom Bergen und Verarbeiten der Wurzeln bis hin zur Zubereitung köstlicher Gerichte und der Nutzung für deine Hausapotheke.
3 Live-Webinare – direkte Begleitung von Sandra Hoitz
Während des Kurses hast du die Möglichkeit, an 3 interaktiven Live-Webinaren teilzunehmen. Diese Webinare bieten dir die Gelegenheit, deine Fragen zu stellen, persönliche Tipps von Sandra zu erhalten und gemeinsam mit einer lebendigen Community tiefer in die Inhalte einzutauchen. Alle Webinare werden natürlich aufgezeichnet.

Hochwertige Kursunterlagen – dein Begleiter fürs Leben
Zu jedem Modul erhältst du umfassende Kursunterlagen, darunter Themenpapiere, detaillierte Anleitungen und inspirierende Rezepte. Diese Materialien kannst du herunterladen und immer wieder nutzen – so bleibt das Gelernte langfristig bei dir.

60 inspirierende Rezepte – Genuss aus der Natur
Freue dich auf eine große Vielfalt an Rezepten, die dir zeigen, wie vielseitig wilde Wurzeln in der Küche eingesetzt werden können. Von wärmenden Suppen über aromatische Beilagen bis hin zu kreativen Snacks – bringe mit diesen Rezepten ein Stück Natur auf deinen Teller.
Aber das ist noch nicht ALLES!
Freu Dich auf diese Boni:
Telegram-Gruppe – Austausch und Unterstützung
Werde Teil einer aktiven und engagierten Community von Gleichgesinnten, die ihre Erfahrungen, Erfolge und Fragen rund um wilde Wurzeln teilen. Hier findest du Inspiration, Austausch und die Möglichkeit, von anderen Teilnehmern wertvolle Tipps zu erhalten.

Wurzel-Lexikon – dein umfassendes Nachschlagewerk
Das Wurzel-Lexikon ist dein persönlicher Begleiter, wenn es darum geht, dein Wissen über wilde Wurzeln zu vertiefen. Dieses umfangreiche PDF enthält detaillierte Informationen zu den vorgestellten Wurzeln, inklusive ihrer Eigenschaften, Heilwirkungen und kulinarischen Einsatzmöglichkeiten. Es ist die perfekte Ergänzung zu den Kursmaterialien und jederzeit griffbereit.
Exklusive Bonus-Videos und Interviews

Selbstversorgung mit Dr. Markus Strauß: Erfahre, wie du wilde Wurzeln in deinem eigenen Garten anbauen und nachhaltig nutzen kannst. Dr. Strauß teilt sein umfangreiches Wissen über Permakultur und Selbstversorgung, um dir zu zeigen, wie du mit wilden Wurzeln langfristig gesund und unabhängig leben kannst.

Mythologie und Geschichte mit Saga Grünwald: Tauche mit der Druidin und Autorin in die faszinierende Welt der Mythen und Geschichten ein, die sich um wilde Wurzeln ranken. Erfahre, welche spirituelle Bedeutung diese verborgenen Schätze der Natur in verschiedenen Kulturen hatten und wie dieses Wissen auch heute noch relevant ist.

Destillation und Lotionen mit Birgit Handke: Lerne die Kunst der Destillation kennen und wie du aus wilden Wurzeln hochwertige Naturprodukte herstellen kannst. Von Schüttel-Lotionen bis hin zu Auszügen – Birgit teilt ihr Expertenwissen und gibt dir wertvolle Tipps für die Praxis.
Uneingeschränkter und dauerhafter Zugriff auf alle Inhalte
Einmal gebucht, gehören dir alle Kursmaterialien, Videos und Bonus-Inhalte für immer. Du kannst jederzeit darauf zurückgreifen, um dein Wissen aufzufrischen, neue Inspiration zu finden oder einzelne Module erneut durchzuarbeiten – ganz ohne Zeitdruck.
Wilde Wurzeln 2025
Die verborgenen Schätze der Natur entdecken und nachhaltig nutzen
Bist du bereit, die heilenden und kulinarischen Kräfte wilder Wurzeln in dein Leben zu integrieren? Möchtest du lernen, wie du diese oft übersehenen Schätze sicher erntest, kreativ verarbeitest und gleichzeitig eine tiefere Verbindung zur Natur aufbaust? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um loszulegen.
Sichere dir deinen Platz im Online-Kurs „Wilde Wurzeln: Gesundheit & Genuss aus der Natur“ und starte deine Reise in ein vitaleres, nachhaltigeres Leben.
Weitere Kundenstimmen
Durch Sandras Kurs habe ich meine Scheu überwunden, Wurzeln zu graben, und gelernt, die Kraft der Wurzeln wertzuschätzen. Ihre lebendige Art, ihr tiefes Wissen und das perfekt gestaltete Skript haben mir eine faszinierende neue Welt unter der Erde eröffnet. Herzlichen Dank für diese professionelle und inspirierende Einführung in die ‚Kraft der Wurzeln
Fenna Felske, Odenwald
Besonders begeistert hat mich die ganzheitliche Herangehensweise des Kurses. Durch das Zeichnen und praktische Arbeiten – das Graben, Zerkleinern und Erforschen der Wurzeln – habe ich die Pflanzen auf einer völlig neuen Ebene erlebt. Diese Verbindung aus Sehen, Fühlen und Erleben macht den Kurs zu etwas ganz Besonderem. Ich empfehle ihn jedem, der Wildpflanzen mit allen Sinnen entdecken möchte!
Martina Acar
Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn du...
Klicke jetzt hier und sichere Dir Deinen Platz!
Übersicht der Kursinhalte
Jeden Freitag wird ein neues Wochenmodul (M1 - M12) freigeschaltet, das dir praxisnah und strukturiert die Welt der wilden Wurzeln näherbringt.
In jeder Woche erwarten dich anschauliche Videos, detaillierte Kursunterlagen und spannende Wurzelportraits, die dir zeigen, wie du die verborgenen Schätze der Natur erkennen, ernten und nachhaltig nutzen kannst.

Info: Klicke rechts auf die Modulüberschriften, um dir die Inhalte anzeigen zu lassen.
Los geht’s!
Praxis und Verwendung: Die Knoblauchsrauke
Schule des Sehens: Knoblauchsrauke
Botanik: Was sind eigentlich Wurzeln?
Pflanzenportrait: Beinwell
Praxis Beinwell: Bergung und Reinigung
Rezepte und Anwendung: Beinwell-Wurzel
Schule des Sehens: Beinwell-Wurzel
Geschichte und Symbolik: Von Wurzeln
Pflanzenportrait: Bärlauch
Praxis Bärlauch: Bergung und Verarbeitung
Rezepte: Bärlauch
Schule des Sehens: Bärlauch-Wurzel
Kleine Bodenkunde: Vorkommen und Standort
Pflanzenportrait: Giersch
Praxis Giersch: Bergung und Reinigung
Rezepte: Giersch
Schule des Sehens: Giersch
Tief und lange
Pflanzenportrait: Nachtkerze
Praxis: Bergung der Nachtkerze
Praxis: Verarbeitung der Nachtkerzenwurzel
Rezepte und Anwendung: Nachtkerze
Schule des Sehens: Nachtkerze
Wurzeln in der Küche
Pflanzenportrait: Nelkenwurz
Praxis: Bergen und Verarbeiten
Rezepte: Nelkenwurz
Schule des Sehens: Nelkenwurz
Helfer aus der Natur
Pflanzenportrait: Große Klette
Praxis: Bergung und Verarbeitung der Großen Klette
Praxis: Rezepte und Anwendungen der Klettenwurzel
Schule des Sehens: Große Klette
Erstelle deine eigene Hausapotheke
Allgemeine Praxis: Tinktur-Auszüge
Allgemeine Praxis: Schüttel-Lotion
Pflanzenportrait: Echter Alant
Praxis: Bergen und Verarbeiten der Alant-Wurzel
Rezepte: Alantwurzel
Schule des Sehens: Alant-Wurzel
Das 1x1 der Pflanzenwirkstoffe
Pflanzenportrait: Echter Baldrian
Praxis: Baldrian bergen und verarbeiten
Rezepte: Baldrianwurzel
Schule des Sehens: Baldrian
Dein eigenes Wurzel-Herbarium
Pflanzenportrait: Brennnessel
Praxis: Bergung und Verarbeitung der Brennnessel
Schule des Sehens: Brennnessel
Wurzeln im Garten: Anbauen und pflegen
Pflanzenportrait: Pastinak
Praxis Teil 1: Bergung Pastinak
Rezepte: Pastinak
Schule des Sehens: Pastinak
Pflanzenportrait: Löwenzahn
Praxis Teil 1: Bergung Löwenzahn
Praxis Teil 2: Trocknung Löwenzahn
Praxis Teil 3: Verarbeitung Löwenzahn
Rezepte: Löwenzahnwurzel
Schule des Sehens: Löwenzahn
Resümee: Reflektion und Transformation
Interview mit: Dr. Markus Strauß
Interview mit: Saga Grünwald (Druidin & Autorin)
Interview mit: Birgit Handtke: Destillationsverfahren
Dein Wurzel-Lexikon
Quellen, Recherchen und Literaturtipps
Das sagen bisherige Teilnehmer
Erst durch den Wurzel-Intensivkurs habe ich mich ans Wurzelgraben gewagt. Sandra nimmt einen mit ihrer natürlichen Art Schritt für Schritt mit – vom Ausgraben bis zur Verarbeitung. Der Kurs ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene und wird durch Sandras künstlerische Ader wunderbar ergänzt. Ich habe so viel gelernt und wurde inspiriert, Wurzeln ganz neu zu entdecken.
Johanna Arbeitshuber
Der Kurs hat mir einen völlig neuen Blick in die Welt der Wurzeln eröffnet. Früher landeten Wurzeln wie die der Gänsedistel auf dem Kompost – heute bereichern sie meine Wintergerichte. Sandras Anleitung hat mir gezeigt, wie einfach es ist, diese Schätze zu nutzen. Ich freue mich schon auf viele weitere Erfahrungen mit wilden Wurzeln.
Elisabeth Sailer
Jetzt starten und die Welt der wilden Wurzeln entdecken!

START: 01.10.2025 | Kursdauer: 12 Wochen
Der Kurs „Wilde Wurzeln: Gesundheit & Genuss aus der Natur“ bietet dir alles, was du brauchst, um die heilsamen, kulinarischen und kreativen Möglichkeiten wilder Wurzeln in dein Leben zu integrieren.
Jetzt für nur 297€ buchen und Platz sichern!
Als Einmalzahlung oder in 3 bequemen Monatsraten je 107€
Anmeldung nur bis Sonntag, den 28.09.2025 möglich.
100% Geld-Zurück-Garantie
Wenn Dir der Kurs nicht gefallen sollte, genügt eine einfache E-Mail an info@gruenundgesund.de und Du bekommst innerhalb der ersten 14 Tage nach Kauf 100% der Ausbildungsgebühren zurück. Ohne Wenn und Aber!

Über Sandra Hoitz
Sandra Hoitz ist diplomierte bildende Künstlerin, zertifizierter Coach für essbare Wildpflanzen und Expertin für wilde Wurzeln. Mit ihrer Leidenschaft für die Natur hat sie sich darauf spezialisiert, das verborgene Potenzial von Wurzeln in den Bereichen Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit zu erschließen.
In ihren Workshops und Kursen zeigt Sandra, wie wilde Wurzeln sicher erkannt, nachhaltig geerntet und vielseitig genutzt werden können – ob als Heilmittel, kulinarische Highlights oder kreative Inspirationen. Ihre einzigartige Kombination aus fundiertem Wissen und künstlerischem Schaffen schafft Raum für Begegnungen, die weit über den praktischen Nutzen hinausgehen.
Sandra inspiriert dazu, die Welt der Wurzeln neu zu entdecken, ihre heilende Kraft zu nutzen und durch sie eine tiefere Verbindung zur Natur und zu sich selbst zu finden. Ihr Ziel ist es, altes Wissen über wilde Wurzeln mit modernem Leben zu verbinden und so die Magie dieser besonderen Pflanzen für alle zugänglich zu machen.
Häufige Fragen & Antworten zum Kurs
Du lernst alles, was du über wilde Wurzeln wissen musst – von der sicheren Ernte über die Verarbeitung bis hin zu ihrer Anwendung in der Küche und der natürlichen Hausapotheke. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen, praktische Anleitungen und kreative Ansätze, die dich Schritt für Schritt begleiten.
Nein, der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Inhalte sind so aufgebaut, dass jeder in seinem eigenen Tempo lernen und profitieren kann.
Ja, viele Wurzeln können in der freien Natur gesammelt werden. Zusätzlich gibt es praktische Tipps, wie du Wurzeln auch auf kleinem Raum, wie einem Balkon, kultivieren kannst.
Im Kurs werden 12 heimische Wurzeln detailliert vorgestellt, darunter Beinwell, Bärlauch, Giersch, Nachtkerze, Nelkenwurz, Große Klette, Echter Alant, Baldrian, Brennnessel, Pastinak und Löwenzahn. Du erfährst alles über ihre Ernte, Verarbeitung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche und Hausapotheke.
Ja, alle Rezepte im Kurs sind vegan. Sie basieren ausschließlich auf pflanzlichen Zutaten und zeigen dir, wie vielseitig und kreativ Wurzeln in der veganen Küche verwendet werden können.
Der Kurs ist ideal für alle, die mehr über wilde Wurzeln lernen möchten – egal, ob du Anfänger bist, bereits mit Wildpflanzen gearbeitet hast oder einfach deine Naturverbundenheit vertiefen möchtest.
Nach der Anmeldung erhältst du Zugang zu einer Online-Plattform, auf der alle Inhalte übersichtlich bereitgestellt werden. Jede Woche wird ein neues Modul freigeschaltet.
Du kannst den Kurs auf jedem Gerät mit Internetzugang nutzen – sei es ein Computer, Tablet oder Smartphone. Alle Materialien sind zudem als PDF verfügbar, sodass du sie herunterladen und offline nutzen kannst.
Unser Support-Team steht dir jederzeit zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach über die bereitgestellte E-Mail-Adresse, und wir helfen dir schnell weiter.
Du hast unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte. Nach dem Kauf gehören dir alle Videos, Unterlagen und Bonus-Materialien dauerhaft.
Ja, du kannst den Kurs risikofrei starten. Mit unserer 14-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst du innerhalb der ersten zwei Wochen kündigen, wenn der Kurs nicht das Richtige für dich ist.
Die Anmeldung ist nur bis zum 26.01.2025 möglich. Danach startet der Kurs, und eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Die genauen Termine der Webinare werden dir nach der Anmeldung mitgeteilt. Falls du an einem Live-Termin nicht teilnehmen kannst, ist das kein Problem – du kannst deine Fragen vorab einreichen, und alle Webinare werden aufgezeichnet, sodass du sie später flexibel ansehen kannst.
Aktuell ist dies der einzige geplante Starttermin. Es gibt noch keine weiteren Termine, daher solltest du die Chance nutzen, jetzt dabei zu sein.
Auch das ist kein Problem. Da die Inhalte wöchentlich freigeschaltet und dauerhaft verfügbar sind, kannst du sie in deinem eigenen Tempo nachholen. Die Live-Webinare stehen dir als Aufzeichnungen zur Verfügung, damit du nichts verpasst.
